Der Tappeinerweg in Meran
Der Tappeinerweg in Meran ist eine der schönsten Höhenpromenaden Europas. Eingerahmt von mediterranen und alpinen Gewächsen bietet er eine einmalige Aussicht auf die Dächer der Kurstadt und auf die fruchtbaren Weinberge und Obstanlagen des Etschtales. Diese Promenade ist der beliebteste und zugleich längste Spazierweg der Stadt. Benannt ist der Tappeinerweg in Meran nach Dr. Franz Tappeiner, einem verdienten Arzt und Botaniker, der sich sehr um das Wohl der Kurstadt und deren Bewohner bemüht hat und diesen Weg anlegen ließ.
Die Promenade schmiegt sich mit ihren wenigen sanften Steigungen an die Hänge des Küchelberges und führt von der Ortschaft Gratsch im Westen bis zum Zenoberg im Osten.